Liebe Feldkirchnerinnen und Feldkirchner,
am 26. Mai 2023 fand entlang der
Allachbachaue ein Bürgerspaziergang
statt, der mit knapp 30 Teilnehmern
durchwegs guten Anklang
fand. Ich möchte mich auf
diesem Weg bei den interessierten
Bürgerinnen und Bürgern sehr
herzlich bedanken, dass sie eigene
Ideen und Denkanstöße zur
Umgestaltung der Allachbachaue
einbrachten.
Der Allachbach ist das zentrale Gewässer im Gemeindegebiet Feldkirchen. Er verbindet die offene Landschaft mit den Ortsteilen und dem Altort und erfüllt wichtige ökologische Funktionen. Daneben spielt der Allachbach mit seinen angrenzenden Flächen (die sogenannte Allachbachaue) auch im Hinblick auf den Klimawandel eine wichtige Rolle im Gemeindegebiet. Das Potential der Allachbachaue
als Naherholungs- und Freizeitraum wird derzeit aber nicht ausgeschöpft.
Aus dem ISEK-Prozess ergab sich das Ziel die Allachbachaue als zusammenhängenden
Grün- und Erholungsraum zu gestalten. Dafür wird der Masterplan Allachbachaue erstellt.
Des Weiteren beschäftigen wir uns intensiv mit der Ortsmittenplanung und dem sogenannten
Stadtbodenkonzept. Hierbei soll eine Gestaltungssprache für künftige Erneuerungsmaßnahmen
festgelegt werden, damit diese über die Regierung v. Niederbayern mit Städtebaumitteln gefördert
werden können. Das Rathausumfeld soll als erstes von dieser 60%-Förderung profitieren,
was die lange Standzeit erklärt.
Ihre
Barbara Unger
Erste Bürgermeisterin