Gesund leben, das wollen viele gern, aber was heißt das überhaupt?
Am Dienstag, den 04.02.2025 fand an der Grundschule Feldkirchen ein Informationsabend zu diesem Themenbereich statt.
Angelika Klostermeier, die schon viele Jahre als Gesundheitspädagogin an Schulen tätig ist, informierte über Inhalte und Ziele des mehrjährigen Gesundheitsprojekts „Klasse 2000“.
Seit vielen Jahren ist es Ziel der Grundschule Feldkirchen den Schülern eine gesunde Lebensweise näherzubringen und das Thema Gesundheit in den Schulalltag einzubringen.
Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei das Programm „ Klasse2000“, das an der Grundschule Feldkirchen von der AOK und dem Lions-Club als Paten getragen und von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gefördert wird. Es ist das größte Gesundheitsprojekt an Grundschulen in ganz Deutschland und die Grundschule Feldkirchen wurde voriges Jahr bereits für ihre langjährige treue Beteiligung ausgezeichnet.
Pro Schuljahr werden für jede der fünf Klassen 2 bis 3 Unterrichtseinheiten angeboten, in denen die Kinder gemeinsam mit dem Maskottchen Klaro erforschen, was ihrem Körper guttut.
Themen des Gesundheitsprogramms sowie Sucht- und Gewaltpräventionsprojekts „Klasse 2000“ sind eine gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung, Selbstwertgefühl, Gemeinschaft, Kritisches Denken und Abgrenzung als Training für ein „Nein“ zu Alkohol und Drogen, sowie der richtige Umgang mit Konflikten.
Am Ende des Abends waren sich alle einig: „Klasse 2000 macht Spaß!“
Die Schulleiterin Jutta Wimmer bedankte sich zusammen mit dem Team der Grundschule Feldkirchen bei den Referentinnen Frau Klostermeier und Frau Meier für den kurzweiligen und informativen Elternabend.